Accor ist ein multinationaler Konzern, der durch eine Reihe von Übernahmen inzwischen mehr als 50 Marken unter seinem Dach vereint. Das Treueprogramm ALL – Accor Live Limitless deckt weltweit rund 5.700 Hotels ab. Unter allen Hotelketten verfügt Accor über die größte Zahl an Häusern außerhalb der USA und erfreut sich insbesondere in Deutschland und Australien großer Beliebtheit. Laut dem Jahresabschluss 2024 erzielte Accor auf dem deutschen Markt ein RevPAR-Wachstum (Erlös pro verfügbarem Zimmer), das leicht über dem von Frankreich und Großbritannien lag – ein klarer Hinweis auf die starke Performance in Deutschland. Auf Reiseplattformen wie Tripadvisor erhalten Hotels der Accor-Gruppe durchweg gute Bewertungen. So gehören etwa das Mercure Hotel München City Center und das Novotel München City Arnulfpark zu den bestplatzierten Häusern in der bayerischen Hauptstadt.
Als jemand, der viel unterwegs ist, interessiere ich mich schon lange für die verschiedenen Loyalitätsprogramme großer Hotelketten. Eines davon ist Accor ALL (Accor Live Limitless), das Treueprogramm der Accor-Gruppe. Besonders im Fokus steht dabei der Platinum-Status, eine der begehrten höheren Mitgliedsstufen. Viele stellen sich die Frage: „Fast Track Accor Platinum – lohnt sich das?“
In diesem Artikel gehe ich daher näher auf die Accor Platinum benefits, die Möglichkeiten zum Erreichen dieses Status sowie den tatsächlichen Mehrwert des Fast Track ein. So kannst du am Ende besser einschätzen, ob es für dich die richtige Wahl ist.

What is Accor ALL Platinum?
Accor ALL Platinum ist eine der höchsten Statusstufen im Loyalitätsprogramm von Accor. Im Jahr 2019 hat die Accor-Gruppe ihre Treue-Marke neu aufgestellt: Aus „Le Club“ wurde Accor Live Limitless (ALL). Die größte Neuerung war die Einführung einer zusätzlichen Stufe – dem Accor Diamond-Status. Zuvor war der Platinum-Status die höchste Ebene im Programm. Nach der Umstellung liegt er zwar direkt unter Diamond, bietet aber im Vergleich zu Accor Gold oder Silver deutlich attraktivere Vorteile, etwa Zimmer-Upgrades, exklusive Services und zusätzliche Punktegutschriften. Innerhalb des Accor ALL-Programms steht Platinum nach wie vor für den besonderen Status von Vielreisenden und treuen Gästen, die zahlreiche Privilegien und Zusatzleistungen genießen.
Accor Platinum benefits
Bevor wir uns die Accor Platinum benefits genauer ansehen, sollten wir zunächst verstehen, dass das Treueprogramm Accor Live Limitless vier Statusstufen umfasst: Silver, Gold, Platinum und Diamond. Jede Stufe erfordert das Erfüllen bestimmter Voraussetzungen – und erst bei einem Hotelaufenthalt können Mitglieder die jeweiligen Vorteile ihrer Statusstufe genießen.
Doch welche Anforderungen muss man erfüllen, um den Accor ALL Platinum-Status zu erreichen?
In der Regel benötigt man dafür innerhalb eines Jahres 60 Nächte Aufenthalt, 14.000 Statuspunkte oder einen Umsatz von 5.600 €. Dies ist der klassische Weg über häufige Übernachtungen in Accor-Hotels oder über entsprechende Ausgaben, die Punkte generieren. Für Vielreisende ist dies die übliche Methode, den Platinum-Status zu erreichen, für Gelegenheitsreisende hingegen kann es recht aufwendig sein. Nur als Platinum-Mitglied können Sie die folgenden Vorteile genießen:
- Kostenlose Zimmer-Upgrades (je nach Verfügbarkeit)
- Früher Check-in und später Check-out (je nach Verfügbarkeit)
- Verfügbarkeitsgarantie (bis 2 Tage vor Anreise)
- Zwei kostenlose Suite-Upgrades pro Jahr
- Zugang zu Executive Lounges
- Kostenfreies Frühstück für Platinum-Mitglieder in Hotels der Asia-Pacific-Region (7 Tage die Woche)
- Willkommensgeschenk
- Kostenfreie Softdrinks aus der Minibar in MGallery Hotels
- Kostenfreier Bügelservice (ein Kleidungsstück) in Pullman Hotels
- Premium-WLAN und spezielle Service-Hotline
How to get Accor Platinum?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Platinum-Status zu erreichen. Sie können dies auf dem klassischen Weg tun, also durch häufige Aufenthalte und das Sammeln von Punkten, oder Sie nutzen den Fast Track, um den Status ohne die üblichen Anforderungen zu erhalten.
Wichtig zu wissen: Anders als Marriott oder Hilton bietet Accor keine Co-Branding-Kreditkarte an und arbeitet auch nicht mit American Express zusammen. Das bedeutet, dass Sie den Platinum-Status nur durch Hotelaufenthalte und entsprechende Umsätze erreichen können.
Im Folgenden die wichtigsten Optionen im Überblick:
1. Klassischer Weg – Übernachtungen in Accor-Hotels

Buchen Sie Ihre Aufenthalte über die offiziellen Kanäle von Accor, z. B. all.com, die Accor ALL-App, die Marken-Webseiten, direkt im Hotel oder über das Accor-Reservierungscenter.
Buchungen über Drittanbieter wie booking.com oder expedia.com werden nicht angerechnet.
Wer innerhalb eines Kalenderjahres 60 Nächte in Accor-Hotels verbringt, erhält automatisch den Platinum-Status.
2. Sammeln von Punkten – Erreichen des Platinum-Status über Rewards

- Aufenthalte in Accor-Hotels (z. B. Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Mercure, ibis usw.) bringen Prämienpunkte auf qualifizierte Zimmerpreise und Restaurantumsätze. Die Punktevergabe variiert je nach Marke.
Hinweis: Marken wie Mama Shelter, Adagio, Adagio Access, Mantra, Peppers, Breakfree, Art Series, JO&JOE, greet, ibis und ibis Styles sammeln weniger Statuspunkte, was bedeutet, dass man dort insgesamt mehr Geld ausgeben muss, um Platinum zu erreichen. - Auch ohne Übernachtung können Sie Punkte sammeln, etwa durch Konsumationen in Hotelrestaurants oder Bars über das ALL Dining Offer (1 Prämienpunkt pro 1 € Umsatz).
- Über ALL Meeting Planner lassen sich Punkte durch die Buchung von Tagungen, Events oder Hochzeiten generieren.
- Mit Worklib und Wojo können Sie Meetingräume, Büros oder Coworking-Spaces nutzen: Für 2 € Umsatz gibt es 1 Prämienpunkt + 1 Statuspunkt, für 1 € Umsatz im Abonnement 1 Prämienpunkt.
- Einkäufe im Accor Collection Store oder bei ausgewählten Partnern generieren ebenfalls Punkte.
- Übertragungen zwischen ALL und ausgewählten Fluggesellschaften sind möglich (Meilen ↔ Punkte).
- Auch Mietwagen, z. B. bei Europcar, bringen zusätzliche ALL-Punkte.
3. Sollten Sie Accor Plus Explorer zur Beschleunigung des Accor Platinum-Status in Betracht ziehen?

Wenn Sie weder genügend Zeit für zahlreiche Übernachtungen noch die Bereitschaft haben, sehr viel Geld für den klassischen Weg zum Accor Platinum auszugeben, gibt es eine weitere Möglichkeit, den Weg dorthin zu beschleunigen.
Accor hatte bisher zwei Mitgliedskarten im Angebot: die ALL Plus Ibis Card (99 €) und die ALL Plus Voyageur Card (199 €). Beide Karten boten nicht nur Rabatte bei Hotelaufenthalten, sondern auch 20 Statusnächte als Bonus. Das bedeutet: Von den für den Platinum-Status erforderlichen 60 Nächten wären bereits 20 Nächte abgedeckt. Mit einer Accor Plus-Mitgliedschaft erhalten Sie also automatisch 20 Statusnächte gutgeschrieben – und bei jeder Verlängerung der Mitgliedschaft weitere 20 Nächte pro 12 Monate.
Allerdings sind die Vorteile der Accor Plus-Mitgliedschaft auf bestimmte Länder in Asien-Pazifik beschränkt, u. a. Australien, China, Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur, Südkorea, Thailand, Vietnam und weitere.
Überraschend kündigte Accor an, dass ab dem 1. Oktober 2025 alle Accor Plus-Mitgliedschaften durch Accor Plus Explorer ersetzt werden – einschließlich Voyageur-, Supplement-, Explorer-, Explorer Plus-, Business Explorer- und Discovery-Mitgliedschaften. Kurz gesagt: Das neue Modell soll den Mitgliedern mehr Wert, Flexibilität und exklusive Erlebnisse auf weltweiten Reisen bieten.
Man kann den Accor Plus Explorer also als ein Upgrade der bisherigen Accor Plus-Mitgliedschaften verstehen – ein 12-monatiges Premium-Reiseabo, das auf den bisherigen Leistungen aufbaut und zusätzliche Belohnungen sowie exklusive Vorteile weltweit bietet.
Mit ALL Accor+ Explorer profitieren Sie von:
- Zwei kostenlosen Übernachtungen pro Jahr im asiatisch-pazifischen Raum
- Exklusiven Vorteilen wie 30 zusätzlichen Statusnächten
- 15 % Rabatt auf öffentlich verfügbare Raten in über 4.500 Hotels weltweit
- 30 % Rabatt auf Speisen und 15 % Rabatt auf Getränke in Restaurants der APAC-Region
- Exklusiven Mitgliederevents und Vorteilen bei Partnern
- Zugang zu Red Hot Rooms und weiteren Spezialangeboten
Für Reisende, die nicht 60 Nächte übernachten oder hohe Ausgaben tätigen möchten, kann der Accor Plus Explorer daher durchaus eine Überlegung wert sein. Natürlich fallen dafür jährliche Kosten an – dafür bringt er Sie aber deutlich schneller zum Platinum-Status. Ob sich dies lohnt, hängt von Ihrer persönlichen Reisesituation ab.
Wenn Sie jedoch weder Aufenthalte sammeln noch Punkte generieren oder eine Accor Plus Explorer-Mitgliedschaft kaufen möchten, bleibt noch eine weitere Möglichkeit: der schnelle Weg ohne Challenge über Vip Hotel Flights.
4. Fast Track Accor Platinum

Der Fast Track ist ein beschleunigter Weg zum Accor Platinum-Status – ermöglicht durch Vip Hotel Flights. Im Unterschied zum klassischen Modell sind hier keine 60 Nächte notwendig: Sie können sich direkt upgraden lassen, indem Sie lediglich eine Bestellung aufgeben und eine einmalige Gebühr zahlen. Sie müssen keine Aufenthalte absolvieren, sondern nur die für das Upgrade benötigten Informationen bereitstellen.
Der Vorteil: Sie sparen viel Zeit und Geld, da Sie sich nicht durch lange Challenges „hocharbeiten“ müssen.
Wie genau dieser schnelle Weg funktioniert und welche Schritte erforderlich sind, erkläre ich Ihnen im nächsten Abschnitt.

Fast Track Accor Platinum – Vip Hotel Flights
Mit Fast Track Accor Platinum – Vip Hotel Flights können Sie ganz unkompliziert den Accor Platinum-Status für 2 Jahre erhalten. Der Ablauf ist sehr einfach: Es sind weder Dutzende von Übernachtungen noch hohe Ausgaben nötig – folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Webseite viphotelflights.de und klicken Sie in der Navigation auf „Hotelmitgliedschaft“.
- Gehen Sie zur Seite „Accor Status Upgrades“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Plan „Accor Live Limitless Platinum Status für 2 Jahre“.
- Lesen Sie die Details aufmerksam durch und legen Sie den Plan in den Warenkorb.
- Gehen Sie zur Kasse.
- Geben Sie die erforderlichen Daten ein und wählen Sie eine Zahlungsmethode.
- Bestellung absenden – fertig ist Ihr Upgrade.
Lohnen sich die Accor Platinum benefits?
Viele Leute fragen mich, ob sich die Vorteile der Accor Platinum Card wirklich lohnen. In den Treueprogrammen klingen die beworbenen Benefits oft sehr verlockend – etwa kostenlose Zimmer-Upgrades, Lounge-Zugang oder sogar Suite-Upgrades. Doch die Realität ist nicht immer perfekt; vieles hängt stark von den eigenen Reisegewohnheiten ab. Für mich persönlich stechen einige Vorteile besonders hervor:
Zimmer-Upgrades
Upgrades gehören für mich zu den häufigsten und greifbarsten Vorteilen – besonders in Hotels der Mittel- und Oberklasse. Bei Economy-Marken wie ibis gibt es zwar theoretisch unterschiedliche Zimmerkategorien, aber praktisch kaum Raum für ein echtes Upgrade. In Häusern wie Novotel, Pullman oder Sofitel hingegen werde ich fast immer mindestens zwei Kategorien höher eingestuft.
Gerade in Südostasien habe ich fast immer positive Überraschungen erlebt. Ein Beispiel: Im Novotel Phuket Kamala Beach hatte ich nur das günstigste Zimmer gebucht, erhielt aber ein Upgrade in eine Villa mit privatem Pool. Natürlich sind Upgrades immer von der Verfügbarkeit abhängig und nie garantiert – aber meiner Erfahrung nach gibt es in den meisten Fällen eine angenehme Überraschung.
Zusätzlich gibt es als Platinum-Mitglied zwei Suite-Upgrade-Gutscheine pro Jahr. Sie dienen quasi als „Absicherung“. Wichtig zu wissen: Man kann sie nicht nutzen, um vom billigsten Zimmer direkt in die Präsidentensuite zu springen. Stattdessen muss man zunächst eine mittlere Zimmerkategorie buchen und kann dann mit dem Voucher in eine Suite wechseln. Spart dennoch Geld, ist aber weniger flexibel, als es klingt.
Früher Check-in / Später Check-out
Diesen Vorteil schätze ich besonders, weil Flugzeiten oft unberechenbar sind. Früher ins Zimmer zu können oder abends später auszuchecken, ist extrem praktisch. Garantiert ist es zwar nicht, doch viele Hotels sind bemüht, es möglich zu machen.
Zwei Beispiele aus Argentinien: Im ibis Mendoza durfte ich das Zimmer bis 18 Uhr behalten, und im SLS Buenos Aires bis 17 Uhr. Für jemanden wie mich, der oft Abendflüge hat, ist das ein echter Lebensretter.
Lounge-Zugang
Theoretisch einer der größten Pluspunkte, praktisch aber nicht immer verfügbar – da nur ein Teil der Accor-Hotels überhaupt eine Executive Lounge anbietet. Besonders in Europa und Südamerika ist die Auswahl sehr gering. In Südostasien hingegen ist der Vorteil Gold wert: Im Pullman Pattaya oder im Sofitel Krabi habe ich die Lounge sehr genossen. Neben einer angenehmen Atmosphäre gibt es abends Drinks und reichhaltige Snacks – manchmal reicht das fast schon als Abendessen.
Weitere Vorteile
- Kostenloses Frühstück: In der APAC-Region sehr häufig inkludiert, anderswo eher unzuverlässig. Aber selbst nur ein guter Kaffee extra ist schon ein Pluspunkt.
- Willkommensgeschenke: Sehr unterschiedlich – von einem simplen Apfel (ja, wirklich!) bis hin zu einer Flasche Wein. Meist irgendwo dazwischen, manchmal aber eine nette Überraschung.
- Zusätzliche Punkte: Für mich einer der wertvollsten Benefits. Als Platinum-Mitglied sammle ich bei den meisten Marken 44 Punkte pro 10 € Umsatz. Schnellere Punkteakkumulation heißt auch schneller kostenlose Übernachtungen.
FAQ
Bekommt man mit Accor Platinum kostenloses Frühstück?
Ja. Mit dem Accor Platinum-Status genießen Sie in allen Hotels der Region Asien-Pazifik kostenloses Frühstück sowie den Zugang zur Executive Lounge. Sollte das Hotel keine Lounge haben, wird das Frühstück im Hotelrestaurant serviert. Der registrierte Mitreisende, der im selben Zimmer übernachtet, erhält das Frühstück ebenfalls kostenfrei.
Wie bekommt man den Accor Platinum-Status am schnellsten?
Am schnellsten erreichen Sie den Status über den Vip Hotel Flights Fast Track. Damit erhalten Sie den Accor Platinum-Status für zwei Jahre, ohne 60 Nächte sammeln oder Punkte verdienen zu müssen.
Wie viele Nächte braucht man für Accor Platinum?
Sie benötigen innerhalb eines Kalenderjahres 60 qualifizierende Nächte oder 14.000 Statuspunkte, um den Accor Platinum-Status zu erreichen.
Was ist ALL Accor+ Explorer?
ALL Accor+ Explorer ist ein 12-monatiges, erweitertes Reise- und Treueprogramm, das auf den bisherigen Accor Plus-Mitgliedschaften aufbaut. Es ersetzt direkt alle bisherigen Accor Plus-Mitgliedschaften und bietet dadurch mehr Belohnungen, höhere Anerkennung und exklusive Vorteile weltweit.
Welche Vorteile habe ich mit Fast Track im Vergleich zum klassischen Weg?
Mit dem Fast Track sparen Sie Zeit und Geld. Anstatt dutzende Nächte zu absolvieren, reicht eine einmalige Bestellung, und Sie können sofort die Accor Platinum benefits genießen.
Gilt der Platinum-Status weltweit?
Ja, der Status ist weltweit gültig. Allerdings variiert der tatsächliche Nutzen stark je nach Region: In Asien-Pazifik sind die Vorteile (Upgrades, Frühstück, Lounge) besonders attraktiv, während sie in Europa oder Südamerika begrenzter sein können.
Für wen lohnt sich Accor Platinum am meisten?
Für Vielreisende, die oft in Asien-Pazifik unterwegs sind.
Für Gäste, die überwiegend Mittel- und Oberklasse-Marken wie Novotel, Pullman oder Sofitel buchen.
Weniger lohnend ist der Status für Reisende, die nur gelegentlich in günstigen Marken wie ibis übernachten.
Is Accor Platinum worth it?
Letztlich hängt es stark davon ab, in welche Länder und Regionen Sie reisen möchten, ob sich der Accor Platinum-Status wirklich lohnt. Wenn Sie häufig unterwegs sind – insbesondere in Südostasien oder im asiatisch-pazifischen Raum – ist die Platinum Card definitiv empfehlenswert. Dort sind Upgrades deutlich häufiger, und auch Frühstück sowie Lounge-Zugang werden zuverlässiger gewährt.
Wenn Sie jedoch nur wenige Nächte pro Jahr verbringen oder überwiegend günstige Marken wie ibis wählen, ist der Mehrwert eher begrenzt. Ich persönlich gehe meist so vor, dass ich mir zunächst den Gold-Status sichere, da die Hürde niedriger ist. Danach entscheide ich abhängig von meinen Reiseplänen fürs nächste Jahr, ob ich den Platinum-Status anstrebe. Vor allem in Jahren, in denen viele Reisen nach Asien anstehen, lohnt sich der Weg zu Platinum, um die Accor Platinum benefits optimal zu nutzen.
Neben dem klassischen Weg über Übernachtungen und Punkte gibt es heute allerdings auch eine deutlich einfachere Möglichkeit, den Platinum-Status zu erhalten – ganz ohne aufwendige Challenges: den Fast Track Accor Platinum über Vip Hotel Flights.
Auf diesem Weg können Sie sich direkt eine zwei Jahre gültige Platinum-Mitgliedschaft sichern. Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern können auch sofort alle Vorteile der Platinum Card genießen.
👉 Mein Fazit: Für Vielreisende – insbesondere in Asien-Pazifik – ist der Accor Platinum-Status eine klare Empfehlung. Wer dagegen nur selten unterwegs ist, sollte genau abwägen, ob sich der Aufwand lohnt.