Turkish Airlines (kurz TK) ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und eine der bekanntesten Airline-Marken weltweit.
Als Mitglied der Star Alliance gilt sie als eine starke und etablierte Fluggesellschaft. Das Streckennetz von TK umfasst mehr als 300 Ziele weltweit. Vielflieger schätzen besonders das hochwertige Bordcatering sowie die exklusiven Lounges in Istanbul. Ob Geschäftsreise, Urlaub oder Familienbesuch – wer die Services, Flüge, Tickets und das Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines kennt, kann seine Reiseerfahrung deutlich verbessern.
Viele fragen sich: is turkish airlines good? oder is turkish airlines safe?
Blickt man auf die Flugstatistiken und internationale Bewertungen, zeigt sich: Turkish Airlines ist zuverlässig und sicher, zudem überzeugt sie auf internationalen Routen mit hoher Servicequalität. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick und Guide zu Turkish Airlines.

Über Turkish Airlines
Turkish Airlines wurde am 20. Mai 1933 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Istanbul, Türkei.
Die staatliche Fluggesellschaft untersteht dem Verteidigungsministerium und gehört zu den am schnellsten wachsenden Mitgliedern der Star Alliance. 1947 nahm Turkish Airlines ihre erste internationale Verbindung nach Athen auf; 1955 erfolgte die offizielle Umbenennung in „Turkish Airlines“. Im Jahr 1960 startete die erste Verbindung von Istanbul nach Frankfurt – der Beginn einer langfristigen Partnerschaft mit der deutschen Luftfahrt, die 2010 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. 1976 wurde mit der Anschaffung der ersten McDonnell Douglas DC-9 das Jet-Zeitalter eingeleitet. Zwischen 1986 und 1988 eröffnete die Airline zudem ihre ersten Langstreckenverbindungen nach Fernost, Singapur und New York und erweiterte damit ihr internationales Netzwerk.
Heute umfasst die Flotte von Turkish Airlines moderne Flugzeugtypen wie Boeing 737, 777 sowie Airbus A330 und zählt zu den fortschrittlichsten Flotten der zivilen Luftfahrt. Der Hub in Istanbul bietet eine ideale geografische Lage für Verbindungen in den Nahen Osten, nach Zentralasien, auf den indischen Subkontinent, nach Fernost und Afrika und deckt über das weltweite Netzwerk zusätzlich Europa, Asien, Amerika und den Nahen Osten ab. Als Mitglied der Star Alliance kooperiert Turkish Airlines mit zahlreichen Partnerfluggesellschaften, was Umstiege und Meilen-Einlösungen erleichtert. Derzeit bieten 11 deutsche Flughäfen Direktflüge in die Türkei an – ein Beleg für das weitreichende internationale Streckennetz.
1. Ticketkauf
Sie können Ihr Ticket über die offiziellen Kanäle erwerben – direkt auf der Website www.turkishairlines.com oder über die Turkish Airlines App. Alternativ stehen auch andere Plattformen wie OTA-Anbieter (z. B. Expedia, Ctrip usw.) zur Verfügung. TK unterstützt online check in turkish airlines, sodass Sie bereits 24 Stunden vor Abflug bequem online einchecken können.
Schnellanleitung für die Online-Buchung bei Turkish Airlines:
- Öffnen Sie die Website von Turkish Airlines.
- Geben Sie Abflugort, Ziel, Datum und Anzahl der Passagiere ein.
- Klicken Sie auf „Flüge suchen“, durchsuchen Sie die verfügbaren Verbindungen und filtern Sie nach Bedarf.
- Wählen Sie den gewünschten Flug und bestätigen Sie Abflugzeit, Zwischenstopps sowie Gepäckinformationen.
- Tragen Sie die Passagierdaten ein (Name, Kontaktdaten, Reisepass usw.).
- Wählen Sie Sitzplatz, Mahlzeit und Zusatzleistungen; optional können Sie eine Reiseversicherung hinzufügen.
- Prüfen Sie alle Angaben sorgfältig und schließen Sie die Zahlung ab.
- Sie erhalten Ihr elektronisches Ticket – bitte speichern Sie es und bereiten Sie sich auf Ihre Reise vor.
2. Tarife und Klassenwahl
Turkish Airlines bietet eine Vielzahl von Reiseklassen, darunter Economy Class, Business Class und First Class. Besonders beliebt ist die Turkish Airlines Business Class.
Turkish Airlines Business Class:

Die Business Class von Turkish Airlines genießt weltweit einen hervorragenden Ruf unter Geschäftsreisenden für ihren Komfort und den aufmerksamen Service. Die Kabinen sind im 2-2-Layout konzipiert, mit breiten Sitzen, großzügiger Neigung, Beinauflagen und verstellbaren Kopfstützen. Auch wenn nicht jede Maschine mit vollständig flachen Betten ausgestattet ist, sorgen der große Neigungswinkel und die Beinfreiheit für ausreichend Erholung auf Langstreckenflügen.
Zwischen den Sitzen befinden sich Trennflächen für Getränke, Handy und kleine Gegenstände. In der Armlehne sind ein ausklappbarer Tisch und die Steuerung des Sitzes integriert. Zusätzlich gibt es Ablagefächer mit Kopfhörern und Fernbedienung für das Entertainment-System. Jeder Sitz verfügt über Steckdosen und USB-Anschlüsse. Das Entertainmentsystem bietet hochauflösende Bildschirme, reaktive Touchfunktion sowie die Möglichkeit, Inhalte von eigenen Geräten zu streamen.
Die Kabine ist modern und gepflegt, mit kleinen Sichtblenden für mehr Privatsphäre. Nach dem Boarding werden Begrüßungsgetränke und Menüs gereicht. Die Getränkeauswahl reicht von frischen Säften und Tee bis hin zu Weinen und Spirituosen. Ein besonderes Highlight ist die Gastronomie: Die Business Class serviert sowohl türkische Spezialitäten (z. B. klassische Meze) als auch internationale Gerichte, die geschmacklich und optisch überzeugen.
Zusätzlich genießen Business-Class-Passagiere Vorteile wie Priority Boarding, zusätzliches Freigepäck und Zugang zu exklusiven Lounges. Ob auf Kurzstrecken in Europa oder Langstrecken nach Asien – die Business Class von Turkish Airlines bietet ein komfortables, privates und kulturell einzigartiges Flugerlebnis.
Turkish Airlines Economy Class:

Die Economy Class eignet sich für preisbewusste Reisende. Sie bietet bequeme Standardsitze und kostenlose Mahlzeiten, wobei das Platzangebot großzügiger ist als bei vielen Mitbewerbern. Auf Langstrecken gibt es sogar heiße Handtücher und Amenity Kits, die Socken, Hausschuhe, Schlafmaske, Ohrstöpsel, Zahnpflege und Lippenbalsam enthalten.
Das Entertainment-System ist ein weiteres Highlight: hochauflösende Touchscreens, schnelle Reaktion und eine breite Auswahl an Filmen und Nachrichtensendern. Auch kulinarisch überzeugt die Economy Class – von Käsepasteten und Apfel-Haferflocken über Hähnchenauflauf und Kabeljau bis zu Hummus und Aprikosenmousse. Getränke wie hausgemachte Minzlimonade, Sauerkirschsaft, Raki, Efes-Bier oder Single Malt Whisky übertreffen den üblichen Economy-Standard deutlich.
Der Service ist stets professionell, herzlich und aufmerksam – von Check-in bis zur Landung. Selbst wenn es bei der Abfertigung mal länger dauert, bleibt der Gesamteindruck positiv. Turkish Airlines Economy Class vermittelt ein ganzheitliches Kulturerlebnis, das selbst mit begrenztem Budget Komfort und Qualität nahe der Business Class bietet.
3. Turkish Airlines Tarife.
Die Flugpreise von Turkish Airlines sind in verschiedene Tarife eingeteilt, die jeweils unterschiedliche Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen sowie Zusatzleistungen beinhalten.
- Flex-Tickets: Änderungen oder Stornierungen vor Abflug möglich.
- Promotions-Tickets: in der Regel nicht stornier- oder änderbar.
Viele Reisende buchen frühzeitig, um von günstigeren Preisen und einer größeren Sitzplatzwahl zu profitieren. Ob Kurz- oder Langstrecke – die richtige Wahl von Tarif und Reiseklasse macht den Flug angenehmer und sorgt dafür, dass man auch in der Economy Class eine hochwertige Reise genießen kann.
Besondere Hinweise zum Ticketkauf:
Bei der Buchung von Flügen mit Turkish Airlines gelten je nach Passagiergruppe unterschiedliche Tarifbestimmungen. So unterscheiden sich Preis und Freigepäckregelungen für Kleinkinder-, Kinder- und Jugendtickets:
- Kleinkindticket: Gilt in der Regel für Kinder unter 2 Jahren ohne eigenen Sitzplatz; der Preis beträgt etwa 10 % des Erwachsenentarifs.
- Kinderticket: Für Kinder von 2 bis 11 Jahren; üblicherweise mit Ermäßigung und eigenem Sitzplatz.
- Jugendticket: Bietet teilweise spezielle Rabatte oder flexible Umbuchungsbedingungen, abhängig von der Strecke.
Wenn Sie planen, Ihr Haustier mitzunehmen, müssen Sie nach der Ticketbuchung einen Antrag bei der Fluggesellschaft stellen. Haustiere können entweder in der Kabine (sofern bestimmte Gewicht- und Größenlimits eingehalten werden) oder im Frachtraum befördert werden. In der Kabine darf das Tier einschließlich Transportbox in der Regel nicht mehr als 8 kg wiegen. Die Box muss den IATA-Standards entsprechen; außerdem sind beim Check-in ein gültiges Gesundheitszeugnis sowie Impfbescheinigungen vorzulegen.
Zur Sitzplatzreservierung:
Auf den meisten Strecken von Turkish Airlines ist nach Ausstellung des Tickets eine Online-Sitzplatzwahl möglich. Für Basistarife in der Economy Class fällt hierfür in der Regel eine Gebühr an. In höheren Economy-Tarifen, in der Business Class oder für Elite-Mitglieder ist die Sitzplatzreservierung meist kostenlos und früher verfügbar. Wenn Sie einen Fenster- oder Gangplatz bevorzugen, empfiehlt es sich, die gewünschte Sitzplatzreservierung direkt nach der Buchung über die App vorzunehmen – und nicht erst bis zum Beginn des Online-Check-ins zu warten.
Gepäckrichtlinien von Turkish Airlines

Die Gepäckbestimmungen von Turkish Airlines sind sehr klar geregelt:
turkish airlines baggage allowance: Das Freigepäck für Handgepäck und Aufgabegepäck variiert je nach gebuchter Reiseklasse.
Passagiere dürfen je nach Flugtyp Gepäck mitführen.
- In der Economy Class ist ein Handgepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 8 kg erlaubt.
- In der Business Class sind zwei Handgepäckstücke gestattet, jeweils bis zu 8 kg.
- Bei Reisen mit einem Kleinkind wird ein zusätzliches Freigepäck von 8 kg gewährt.
Überschreitet Ihr Gepäck diese Freigrenzen, wird es als Aufgabegepäck behandelt.
Aufgabegepäck bei Turkish Airlines:
Baggage Type | Size | Weight Allowance | Fees | Additional Fees |
Checked Baggage | 158cm | Economy: 1 piece, 20kgBusiness: 2 pieces, 30kg | N/A | Airport fees apply |
Checked Baggage | 275cm | Economy: 158cmBusiness: 158cmInfant: 115cm | Airport fees apply | Airport fees apply |
Gewichtslimits nach Reiseklasse:
- Economy EcoFly: 15 kg
- Economy ExtraFly: 20 kg
- Economy PrimeFly: 25 kg
- Business Class: 30 kg
Freigepäck auf internationalen Flügen:
Travel Class | Quantity | Weight Allowance | Dimensions |
Economy | 2 | Economy: 23kg | 258cm |
Business | 2 | 32kg | 158cm |
Infant | 1 + stroller | 23kg | 115cm |
- Economy: 20Kg。
- Business: 30Kg。
- Infant: 10kg + 1 stroller that collapses.
Übergepäckregelung bei Turkish Airlines:
Bei Turkish Airlines wird Übergepäck mit 12 Türkischen Lira pro Kilogramm berechnet. Handelt es sich um einen Anschlussflug, erhöht sich die Gebühr auf 18 Türkische Lira pro Kilogramm.
Sportausrüstung bei Turkish Airlines:
Sondergepäck wie Musikinstrumente oder Sportgeräte muss im Voraus angemeldet werden und unterliegt speziellen Gebührenregelungen.
In der Regel ist das erste Set an Golf- oder Skiausrüstung bei Turkish Airlines kostenlos. Jede weitere Ausrüstung ist gebührenpflichtig. Musikinstrumente dürfen als Handgepäck mitgeführt werden, sofern sie folgende Maße und Gewichtsgrenzen einhalten:
- Maximale Abmessungen: 118 cm (Länge x Breite x Höhe)
- Maximalgewicht: 75 kg
Wichtig zu wissen: Andere Instrumente können kostenlos transportiert werden, das Cello hingegen ist zwar zulässig, jedoch kostenpflichtig. Soll ein Cello oder ein anderes großes Instrument aufgegeben werden, muss die Anmeldung mindestens 48 Stunden im Voraus erfolgen. Zudem ist ein stabiler Hartschalenkoffer vorgeschrieben, andernfalls wird der Transport verweigert. Übergrößen unterliegen den Übergepäckgebühren, werden aber von der Airline besonders sorgfältig verladen – nicht über das Förderband.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Gepäckrichtlinie von Turkish Airlines
Bordservice-Erlebnis
1. Speisen & Getränke.

TK bietet kostenlose Mahlzeiten und Getränke (gibt es bei turkish airlines essen kostenlos). In der Economy Class erhalten Passagiere Standardmahlzeiten, während die Business Class ein noch vielfältigeres kulinarisches Angebot mit internationalen Spezialitäten und Getränken bietet. Sondermahlzeiten (z. B. vegetarisch, halal, Kindermenüs) müssen vorab bestellt werden.
Da Turkish Airlines mit dem renommierten Cateringunternehmen Do&Co zusammenarbeitet, stehen häufig türkische Spezialitäten wie Hummus und frische Salate auf dem Menü. Auf internationalen Langstreckenflügen in der Economy Class werden in der Regel zwei Mahlzeiten serviert – zur Auswahl stehen meist Fleisch- oder vegetarische Gerichte, etwa Rindfleisch mit Reis oder Pasta mit Gemüse. Ergänzt wird das Menü durch Salat, Brot und ein Dessert wie Schokoladenmousse.
Das Getränkeangebot auf internationalen Flügen umfasst vor allem Fruchtsäfte (Orangensaft, Tomatensaft, Sauerkirschsaft, Apfelsaft), dazu Softdrinks wie Cola, Heißgetränke (Tee und Kaffee) sowie alkoholische Getränke wie Whisky, Gin, Wodka, Raki, Rot- und Weißwein sowie Bier.
Auf Inlandsflügen werden auf Kurzstrecken in der Regel Sandwiches oder Snackboxen serviert. Die Getränkeauswahl umfasst hier überwiegend Orangensaft, Tomatensaft und Apfelsaft, dazu Softdrinks (z. B. Pepsi) sowie Heißgetränke wie Tee und Kaffee.
2. Bordunterhaltungssystem (IFE)

Das Inflight-Entertainment-System (IFE) wurde in Zusammenarbeit mit dem türkischen Technologieunternehmen Turkish Technic und Havelsan entwickelt. Es bietet eine breite Auswahl an Medieninhalten, darunter Filme, Musik und Spiele. In der Musiksammlung sind Playlists von über 2000 Künstlern enthalten; zudem gibt es ein spezielles Kinderprogramm mit Filmen und Serien für junge Passagiere.
Ein Großteil der Flotte ist außerdem mit Internetzugang ausgestattet, sodass Passagiere auch während des Fluges online bleiben können. Derzeit verfügen bereits mehr als 300 Flugzeuge über eine Breitband-WLAN-Verbindung. Diese ermöglicht es, auf Laptops, Tablets und Smartphones auch bandbreitenintensive Anwendungen zu nutzen.
Während des Fluges können Reisende zudem über die PLANET-Plattform auf Hilfsvideos zugreifen – darunter Anleitungen zur Nutzung des Internetdienstes.
3. Komfort und Sitzkonfiguration

Die turkish airlines business class verfügt über großzügige Sitze, die sich in ein 75 Zoll langes, komplett flaches Bett verwandeln lassen. Auf modernen Flugzeugen wie der Boeing 787-9 Dreamliner ist die Sitzkonfiguration in der Regel 1-2-1, sodass jeder Passagier direkten Zugang zum Gang hat. Weitere Ausstattungen umfassen einen persönlichen Bildschirm, Leselampen, einen schwenkbaren Tisch für Arbeit oder Mahlzeiten sowie eine eigene Stromversorgung. Dadurch genießen Reisende Privatsphäre, Komfort und ein hohes Maß an Bequemlichkeit.
In der Economy Class ist die Neigung der Sitze für den Schlaf begrenzt; der Fokus liegt hier stärker auf Funktionalität und Beinfreiheit. Teilweise stehen Optionen für mehr Platz zur Verfügung. Je nach Flugzeugtyp können zusätzlich sogenannte „Preferred Seats“ oder „Extra Legroom Seats“ gebucht werden, die gegen Aufpreis mehr Kniefreiheit und somit höheren Komfort bieten. Insgesamt ist der Sitzkomfort in der Economy Class gut, sodass auch auf Langstrecken eine angenehme Reise möglich
Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines (Miles&Smiles)
Das Miles&Smiles-Programm von Turkish Airlines ist in vier Stufen unterteilt: Classic, Classic Plus, Elite und Elite Plus. Bevor man versteht, wie man diese Elite-Statusstufen erreicht, sollte man sich zunächst mit den Möglichkeiten vertraut machen, Miles&Smiles-Meilen zu sammeln.
Wie sammelt man Miles&Smiles-Meilen?
Grundsätzlich kann jeder Miles&Smiles-Meilen sammeln. Dafür müssen Sie zunächst ein kostenloses Konto eröffnen und einige Basisinformationen angeben – danach können Sie sofort beginnen, Meilen zu sammeln. Zu den wichtigsten Möglichkeiten gehören:
- Flüge mit Turkish Airlines, bei denen die Meilen direkt Ihrem Miles&Smiles-Konto gutgeschrieben werden.
- Flüge mit Star-Alliance-Partnern (z. B. United Airlines, Lufthansa) oder weiteren Partnerfluggesellschaften (z. B. Azul oder IndiGo), deren Meilen Ihrem Miles&Smiles-Konto angerechnet werden.
- Hotelbuchungen über booking.com oder Jolly: pro 1 EUR Umsatz sammeln Sie 2 Miles&Smiles-Meilen.
- Punkteübertragungen aus Hotel-Treueprogrammen (empfohlen: Marriott Bonvoy, Umtauschrate 3:1).
- Kreditkartenpunkte: Diese können in Miles&Smiles-Meilen umgewandelt werden, meist im Verhältnis 1:1 ab 1.000 Punkten (bei einigen Citi-Karten kann die Rate jedoch niedriger sein).
- Status-Bonusmeilen: Mitglieder mit Elite-Statusstufen erhalten zusätzliche Meilen bei Flügen mit Turkish Airlines. Die genaue Gutschrift hängt von der Reiseklasse (Economy oder Business) ab.

Wie erlangt man den Elite-Status bei Turkish Airlines?
Um den Elite-Status bei Turkish Airlines zu erreichen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Mit jedem Statuslevel gehen zusätzliche Privilegien und Vorteile einher:
Status | Voraussetzungen | Hauptvorteile |
---|---|---|
Classic | Kostenlose Registrierung | – Erwerb von Prämientickets- Kauf von bis zu 50.000 Meilen |
Classic Plus | 25.000 Statusmeilen oder 40 Flüge in 12 Monaten | – Business-Class-Check-in (Inlandsflüge)- Familienkonto- Loungezugang bei Inlandsflügen- Sondergepäckfreigrenzen |
Elite | 40.000 Statusmeilen in 12 Monaten | – Meilen sammeln mit TK & Star Alliance- Prämientickets & Kabinen-Upgrades- 1.000 Willkommensmeilen- Loungezugang (Inland & international, inkl. 1 Gast oder Familie)- Zusätzliche 20 kg / 1 Gepäckstück- Priority Services am Flughafen Istanbul- Kostenlose Standard-Sitzplatzwahl (nur TK-Flüge) |
Elite Plus | 80.000 Statusmeilen in 12 Monaten | – Alle Elite-Vorteile- Bis zu 3 Elite-Status-Geschenke (je 40.000 Meilen)- Sitzplatzgarantie bei Buchung ≥ 72 Std. vor Abflug (Prämientickets X/I)- 2 kostenlose Kabinen-Upgrades pro Jahr |
Wenn Sie nicht das ganze Jahr über so viele Flüge absolvieren und Statusmeilen sammeln möchten, gibt es hier eine schnelle Möglichkeit zum Upgrade.
Schnell, effizient und kostensparend – direkt zum höheren Status!
Turkish Airlines Elite Fast Track – VIP Hotel Flights
VIP Hotel Flights ist ein Service, der sich auf Hotelbuchungen, Mietwagen und Elite-Status-Upgrades bei Fluggesellschaften spezialisiert hat. Er richtet sich gezielt an Vielflieger, die innerhalb der drei großen Allianzen schneller zu einem höheren Status gelangen möchten. Dazu gehören unter anderem:
- American Airlines Status Upgrades
- Turkish Airlines Status Upgrades
- Delta SkyTeam Upgrades
- United Airlines Status Upgrades
- ITA Airways Status Upgrades
- Alaska Airlines Status Upgrades
➡️ Kein Challenge erforderlich – direktes Upgrade!
Sie müssen lediglich eine Bestellung auf der entsprechenden Produktseite aufgeben. Der gesamte Prozess läuft automatisch ab, ohne dass Sie sich aktiv beteiligen müssen. Innerhalb der angegebenen Frist wird Ihr Status-Upgrade abgeschlossen.
Möchten Sie das Turkish Airlines Elite-Status / Star Alliance Gold Upgrade – „Ein Flug genügt für 1 Jahr Verlängerung“ erhalten?
Dann klicken Sie einfach auf den roten Button unten und sichern Sie sich Ihr Upgrade.

Turkish Airlines Elite-Status / Star Alliance Gold Upgrade – Ein Flug genügt für 1 Jahr Verlängerung
Mit diesem Produkt erhalten Sie sofort 4 Monate Turkish Airlines Elite-Status inkl. Star Alliance Gold.
Ein internationaler Turkish-Airlines-Flug innerhalb dieser Zeit verlängert den Status automatisch auf 1 Jahr.
Sammeln Sie in diesem Jahr 15.000 Meilen, bleibt Ihr Elite-Status sogar 2 Jahre gültig.
❗️ Bitte beachten Sie:
Wenn Ihr Konto bereits zuvor ein Upgrade erhalten hat, ist ein erneutes Upgrade nicht möglich.
Zugehörige Inhalte: Turkish Airlines Elite werden: Schnell zu Star Alliance Gold.
Flughafenerlebnis
Hauptdrehkreuz: Flughafen Istanbul (IST)

Das globale Drehkreuz von Turkish Airlines befindet sich am neu erbauten Flughafen Istanbul (IST) – einem der modernsten und verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. Die Terminals sind großzügig und hell gestaltet, mit klarer Beschilderung und effizienten Wegen, sodass Umsteigepassagiere schnell und unkompliziert ihre Anschlussflüge erreichen. Egal ob aus Europa, Asien oder Amerika – in IST sind die Verbindungen nahtlos.
Lounges & Einrichtungen
- Die Turkish Airlines Lounge Business sowie die Miles&Smiles Lounge zählen zu den besten Business-Lounges weltweit und bieten mehr als 5.000 m² Fläche.
- Kulinarik: Türkische und internationale Spezialitäten werden den ganzen Tag über serviert, darunter frisch gebackenes Pide, Kebabs, Desserts, eine Kaffee-Bar, diverse Getränke sowie frisch gepresste Säfte und Teespezialitäten.
- Erholung & Unterhaltung: Duschen, private Ruhebereiche, Kinderspielzimmer, Spielräume, Billardtische, dazu ein Mini-Museum und eine Leseecke mit türkischer Kultur.
- Business-Ausstattung: Highspeed-WLAN, Konferenzräume und separate Arbeitsbereiche für Geschäftsreisende.
- Shopping: Der Flughafen Istanbul selbst ist ein riesiges Duty-Free-Einkaufszentrum mit Luxusmarken, türkischem Kunsthandwerk, Parfüms, Elektronik und kulinarischen Spezialitäten.
Check-in, Sicherheitskontrolle & Boarding
- Check-in & Gepäckabgabe: Für internationale Flüge wird empfohlen, mindestens 3 Stunden vor Abflug einzutreffen. Turkish Airlines bietet zahlreiche Self-Check-in- und Gepäckautomaten; Business-Class-Passagiere und Statuskunden nutzen exklusive Fast-Track-Schalter.
- Sicherheitskontrolle: Die Kontrollen in Istanbul sind streng, aber effizient. Reisepass und Bordkarte müssen bereitgehalten werden, elektronische Geräte werden separat geprüft. Elite- und Elite-Plus-Mitglieder haben Zugang zu Fast-Track-Sicherheitskontrollen und sparen so viel Zeit.
- Ein- und Ausreise: Für internationale Flüge ist eine Passkontrolle erforderlich; Staatsangehörige bestimmter Länder können die automatisierten Gates nutzen.
- Boarding: Anzeigetafeln aktualisieren die Fluginformationen in Echtzeit, mehrsprachige Durchsagen sorgen für Orientierung. Business-Class-Passagiere und Statuskunden genießen Priority Boarding, während Economy-Passagiere nach Sitzbereichen gruppenweise einsteigen – geordnet und zügig.
Turkish Airlines Strategic Investment in Air Europa’s Future Plans
Turkish Airlines is expected to join forces with Air Europa in 2026. The airline recently announced plans to invest around €300 million through a capital increase to acquire approximately 26%–27% of the Spanish carrier, with the transaction targeted for completion within the next 6–12 months. This move is seen as a key step to strengthen Turkish Airlines’ strategic position in the global aviation market.
Air Europa has long demonstrated strong performance on South Atlantic routes, supported by a solid business model and steady growth potential. Previously, both Lufthansa and the Air France–KLM Group expressed interest in acquiring the airline, but negotiations stalled due to valuation concerns and EU competition reviews. Now, Turkish Airlines stands as the sole successful strategic investor, gaining a significant minority stake and expanding its network reach across Europe and Latin America.
This investment also signals a closer connection between Istanbul Airport, Turkish Airlines’ main hub, and Madrid, creating more cross-continental transfer options for future travelers and reinforcing Turkish Airlines’ status as a global aviation leader.
FAQ
Is turkish airlines safe?
Turkish Airlines verfügt über eine hervorragende Sicherheitsbilanz und erfüllt sämtliche internationalen Luftfahrtsicherheitsstandards – Sie können also beruhigt fliegen.
Is turkish airlines good?
In Bezug auf Service, Bordverpflegung und Streckennetz gehört TK zu den führenden internationalen Airlines und ist eine empfehlenswerte Wahl.
Does turkish airlines have wifi?
Wie bereits erwähnt, bieten die meisten Flüge von Turkish Airlines WLAN an Bord, sodass Sie während des Fluges im Internet surfen oder E-Mails senden und empfangen können.
What is the baggage allowance for turkish airlines international flights?
Das Freigepäck variiert je nach Reiseklasse: In der Economy Class sind in der Regel 20–30 kg enthalten, während in der Business Class bis zu 40 kg erlaubt sind. Die genauen Details wurden weiter oben beschrieben, zusätzlich finden Sie alle Informationen auf der offiziellen Webseite unter „Gepäckbestimmungen“.
Was ist der Unterschied zwischen ‚turkish airlines check in‘ und ‚online check in turkish airlines‘?
Beim Online-Check-in können Sie bis zu 24 Stunden vor Abflug Ihren Sitzplatz wählen, die Bordkarte ausdrucken oder in der Mobil-App speichern.
Der Check-in am Schalter erfolgt hingegen direkt am Flughafen.
Where does turkish airlines fly?
Über 300 Ziele weltweit, darunter wichtige Städte in Europa, Amerika, Asien und Afrika.
Wie viele flugzeuge hat turkish airlines?
Die TK-Flotte umfasst mehr als 350 Flugzeuge, darunter Boeing 737/777 und Airbus A330/A350.
Wem gehört turkish airlines?
Turkish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und im Staatsbesitz.
Sitzplatzreservierung turkish airlines ab wann?
In der Regel kann der Sitzplatz nach der Buchung ausgewählt werden. Eine frühzeitige Sitzplatzreservierung sichert die bevorzugte Position.
Gibt es bei turkish airlines essen kostenlos?
Ja, auf allen Flügen gibt es kostenlose Mahlzeiten, wobei sich das Angebot in Economy- und Business-Class unterscheidet.
Kann ich spezielle Mahlzeiten auf Turkish-Airlines-Flügen anfordern?
Ja, Turkish Airlines bietet eine Vielzahl an Sondermahlzeiten, um unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
Passagiere können z. B. folgende Sondermahlzeiten bestellen: vegane Mahlzeiten, glutenfreie Gerichte, Halal, koschere Mahlzeiten, Diabetiker-Mahlzeiten usw.
Die Bestellung muss mindestens 24 Stunden vor Abflug erfolgen.
Sind die Getränke bei Turkish Airlines kostenlos?
Ja! Auf internationalen Flügen in der Economy Class können Passagiere Fruchtsäfte, Softdrinks, Tee, Kaffee, Bier und Wein kostenlos genießen.
How to transfer chase ultimatepoints to turkish airlines?
Ja, über die Chase Ultimate Rewards-Plattform können Punkte auf das Miles&Smiles-Konto übertragen werden, um Prämientickets oder Kabinen-Upgrades einzulösen.
Wie ist die Erfahrung in der turkish airlines business class?
Die Business-Class-Sitze sind großzügig und vollständig flach zum Liegen. Es werden hochwertige Mahlzeiten sowie VIP-Lounges angeboten.
Details zur turkish airlines baggage allowance?
Das Freigepäck hängt von der Reiseklasse ab: In der Economy Class ist in der Regel 1 Gepäckstück à 20–30 kg, in der Business Class 2 Gepäckstücke à 40 kg erlaubt.
Welche turkish airlines euroleague Sponsoring-Aktivitäten gibt es?
TK sponsert langfristig die Europäische Basketballliga, stärkt die Markenbekanntheit und bietet Mitgliedern Vorteile bei Spielbesuchen.
Fazit
Als internationale Fluggesellschaft mit langer Geschichte und globalem Streckennetz hat Turkish Airlines Reisende weltweit mit einem umfassenden Flugerlebnis überzeugt. Ganz gleich, ob Sie nach „how is Turkish Airlines“ suchen oder sich fragen „is Turkish Airlines safe“ – die Antwort ist eindeutig: Es handelt sich um eine Airline mit exzellenter Sicherheitsbilanz und herausragendem Service.
Turkish Airlines bietet nicht nur ein modernes Streckennetz und bequeme Umsteigeverbindungen, sondern zeichnet sich auch durch exzellenten Bordservice, komfortable Sitze und ein attraktives Vielfliegerprogramm aus. Egal, ob Sie Economy Class wählen oder die Turkish Airlines Business Class genießen, Reisende erleben eine entspannte, komfortable und kulturell bereichernde Reise. Die Economy Class überzeugt mit zuverlässigem Service und authentischer Gastronomie, während die Business Class vollständig flach verstellbare Sitze, feine türkische Speisen, exklusive Lounges und Priority-Boarding bietet – ideal für langen Flugkomfort.
Besonders erwähnenswert ist das Miles&Smiles-Programm: Mitglieder können über das Turkish Airlines Elite Fast Track – VIP Hotel Flights-Programm schneller in die Elite-Statusstufen aufsteigen. Das Angebot kombiniert Premium-Hotelaufenthalte mit Flugmeilen und bietet Vielfliegern einen exklusiven Beschleunigungsweg, um den Elite- oder Elite Plus-Status leichter zu erreichen.
Ob Geschäftsreise, Familienurlaub oder luxuriöses Vielflieger-Erlebnis – Turkish Airlines ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Mit sicheren Flügen, hochwertiger Bordverpflegung und einem globalen Streckennetz eignet sich die Airline sowohl für Geschäftsreisende als auch für Freizeitpassagiere, die eine nahtlose, interkontinentale Reise erleben möchten. Wer ein „grenzenloses, komfortables Flugerlebnis“ und die besondere türkische Gastfreundschaft genießen will, ist bei Turkish Airlines bestens aufgehoben.